Stadtwappen Kelkheim Kelkheim (Taunus)

U3-Einrichtungen

Städtische Kindertagestätte Fischbach

Anschrift: 
Eifelstraße 8
Telefon: 
06195/61368
Fax: 
06195/672457
E-Mail: 
kita-fischbach@kelkheim.de
Leitung: Birgitta Lenger und Nadja Majchrzak

Altersstruktur:
4 Kindergartengruppen mit je 25 Kindern, 1 Krippengruppe mit 12 Kindern ab 1 Jahr
Betreuungszeiten:
Kindergartengruppe
7:30-12:30 Uhr (ohne Mittagessen)
7:30-13:30 Uhr
7:30-16:00 Uhr
7:30-17:00 Uhr (kann nur bei einer Mindestzahl von 15 Kindern angeboten werden)



Krippengruppe
7:30-12:30 Uhr (ohne Mittagessen)
7:30-13:30 Uhr
7:30-16:00 Uhr
Besonderheiten:

Die Höhe der Betreuungsgebühr ist aus der Gebührensatzung über die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten zu ersehen. Sie finden die Satzung unter den "Downloads" in der Rubrik "Bürgerservice - Kinder und Jugendliche - U3 sowie Ü3 Einrichtungen".

Für die als Jahresgebühr kalkulierte Mittagsverpflegung wird monatlich 92,00 ¤ erhoben. Darüber hinaus gibt es eine Pauschale für Getränke (bei ganztägiger Betreuung monatlich 3,80 ¤).


Die städtische Kindertagesstätte Fischbach bietet Kindern ab einem Jahr funktional und individuell angelegte Gruppenräume, Intensivraum, Bewegungsbaustelle, Mehrzweckraum und ein großzügiges Außengelände.


Wach, neugierig und klug - unsere Kindergartenkinder

Jedes Kind ist einzigartig – deshalb möchten wir unsere Kinder individuell durch vielfältige Angebote, durch Bestätigung und Ermutigung dabei unterstützen, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln und emotionale Sicherheit zu erleben.

Die Kinder erkennen Schritt für Schritt das eigene ICH. Sie lernen sowohl durch die Aktivitäten in der Gruppe als auch durch die Angebote für das einzelne Kind ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen sowie den Umgang mit Regeln kennen. Wir bieten ihnen durch vielfältige Impulse die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, Fragen zu stellen, Erlebtes zu verarbeiten und ihre eigenen Gedanken zum Ausdruck zu bringen. Kinder nehmen ihre Umwelt mit allen Sinnen wahr und erschließen sich diese, indem sie beobachten, experimentieren und fantasievoll mit Materialien umgehen.

Wir sehen unsere tägliche Kita-Arbeit als Familien- und Bildungsunterstützend. Unsere Haltung den Kindern gegenüber ist von Respekt und Achtsamkeit geprägt. So schaffen wir die Rahmenbedingungen für die Anforderungen eines positiven Miteinanders.


Wach, neugierig und klug   -  unsere „Kleinen“ in der Regenbogengruppe

Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren können in der Regenbogengruppe erste Freundschaften schließen und ihren natürlichen Spieltrieb, Neugierde und Kreativität entfalten. Beim Basteln sammeln sie erste Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Materialien und gestalten so spielerisch ihre Umgebung mit.
Durch den täglichen Umgang mit Gleichaltrigen lernen sie von- und miteinander, entwickeln so ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit.

Die pädagogische Arbeit in der Regenbogengruppe orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder und altersgemäßen Entwicklungsthemen. Schwerpunkte sind die Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit, der Kommunikationskompetenz und das körperliche, soziale und emotionale Wohlbefinden der Kinder.
Durch die offene Zusammenarbeit mit den Kindergartengruppen werden Selbständigkeit und Selbstvertrauen gestärkt. Die Kinder haben jederzeit die Möglichkeit, die anderen Gruppen zu besuchen und so die Einrichtung zu erkunden. Dies fördert auch einen spielerischen Übergang von der Regenbogengruppe in eine der Kindergartengruppen.

Wir freuen uns auf einen Besuch.


Datenschutzhinweis_Kindertagesstaetten.pdf
zurück
« Seitenanfang