Klimaschutz
Das e-Carsharing am Rathaus in Kelkheim
e-Carsharing in Kelkheim (Taunus)
Einfach einsteigen, losfahren und Fahrspaß erleben!
Das e-Carsharing am Rathaus in Kelkheim
Mitstreiter für eCarsharing Pilotprojekt in Fischbach und Münster gesucht!
In Zusammenarbeit mit der SolarInvest Main-Taunus eG sind in Fischbach sowie in Münster aktuell zwei „Nachbarschaftsautos“ geplant. Falls Sie das Thema "e-Carsharing in Bürgerhand" interessiert, finden Sie auf der nachfolgenden Seite weitere Informationen.
Energie- und klimapolitisches Leitbild der Stadt Kelkheim
Am 14. Juli 2021 hat die Stadtverordnetenversammlung das energie- und klimapolitische Leitbild der Stadt Kelkheim beschlossen.
Die Erstellung des Leitbildes war eine der ersten umzusetzenden Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept und soll dieses nun ergänzen.
Das Leitbild ist in insgesamt 6 Handlungsfelder aufgeteilt, in welchen die Klimaschutzbemühungen besonders aktiv verfolgt werden sollen.
Aufgrund der Dynamik des Klimawandels wurde der Gültigkeitszeitraum auf drei Jahre festgesetzt, sodass das Leitbild bei Bedarf an neue Umstände angepasst werden kann.
Die Erstellung des Leitbildes war eine der ersten umzusetzenden Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept und soll dieses nun ergänzen.
Das Leitbild ist in insgesamt 6 Handlungsfelder aufgeteilt, in welchen die Klimaschutzbemühungen besonders aktiv verfolgt werden sollen.
Aufgrund der Dynamik des Klimawandels wurde der Gültigkeitszeitraum auf drei Jahre festgesetzt, sodass das Leitbild bei Bedarf an neue Umstände angepasst werden kann.
Die aktuelle Fassung des energie- und klimapolitischen Leitbildes der Stadt Kelkheim finden Sie in folgendem Download:
- Energie- und klimapolitisches Leitbild der Stadt Kelkheim [Download: 246.4 KByte]

Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes
Im Februar 2020 beschloss die Stadtverordnetenversammlung das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Kelkheim.
Seit Dezember 2020 ist der städtische Klimaschutzmanager mit der Koordinierung und Umsetzung der im Klimaschutzkonzept genannten Maßnahmen beauftragt.
Das Klimaschutzkonzept sowie den dazugehörige Maßnahmenkatalog und weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
- Endbericht [Download: 5.9 MByte]
- Energiesteckbrief [Download: 336.8 KByte]
- Maßnahmensammlung [Download: 796.7 KByte]
- Steckbriefe [Download: 791.5 KByte]
- Akteursbeteiligung [Download: 6.4 MByte]



Nützliches
Hier finden Sie Informationen zum Solar-Kataster-Hessen und zum persönlichen CO2-Rechner.
Bei Fragen und Anregungen Rund um das Thema Klimaschutz in Kelkheim:
Carsten Hammer
06195 803-949