Städtische Jugendarbeit
Jugendtreffs und weitere Angebote
Hier erhalten Sie alles Wissenswerte über die drei Kelkheimer Jugendtreffs sowie über die zahlreichen Projekte und Angebote.
Mobile Jugendarbeit
Hier erhalten Sie alles Wissenswertes zur Mobilen Jugendarbeit Kelkheim und Liederbach.
Das Amt für Jugend und Integration stellt sich vor
Amtsleiterin
Frau Bliedtner, Diplom-Pädagogin und Diplom-Supervisorin , Tel.: 06195 803-880
Ansprechpartnerinnen Verwaltung
Frau Singer, Verwaltungsfachangestellte, stellv. Amtsleiterin, Tel.: 06195 803-881
Frau Singer, Verwaltungsfachangestellte, stellv. Amtsleiterin, Tel.: 06195 803-881
Frau Schütz, Sachbearbeitung Verwaltung, Tel.: 06195 803-894
Frau Lehming,Verwaltungsfachangestellte, Tel.: 06195 803-893
Ansprechpartner/innen Jugendarbeit
Frau Ouslikh, Sozialarbeiterin (B.A.), Tel.: 06195 803-886
Ansprechpartner/in Angebote für Kinder/ Ferienspiele
Frau Sybille Schmitt, Dipl.-Sozialarbeiterin, Tel.: 06195 803-882
Frau Sophie Schwebe, studentische Hilfskraft, Tel.: 06195 803-884
Informationen zum Bereich Integration erhalten Sie hier!
Kommune Goes International - eine Kooperation zwischen Stadt Kelkheim und Eichendorffschule
Die Stadt Kelkheim (Taunus) und die Eichendorffschule kooperieren seit vielen Jahren im Bereich internationale Jugendarbeit. Angebunden an das bundesweite Netzwerk "Kommune goes international" (KGI) werden gemeinsam Projekte der formalen und non-formalen Bildung verwirklicht. Im folgenden Video werden Angebote von internationalen Austauschen und Jugendbegegnungen für alle in alle Welt gezeigt.