Friedhöfe
In den fünf Stadtteilen Münster, Hornau, Fischbach, Ruppertshain und Eppenhain befinden sich jeweils kleinere Stadtteilfriedhöfe sowie ein "Altfriedhof" in Kelkheim-Mitte.
Während der Hauptfriedhof allen Kelkheimerinnen und Kelkheimern für Bestattungen zur Verfügung steht, dienen die Stadtteilfriedhöfe aufgrund ihrer begrenzten Bestattungsflächen ausschließlich der Beisetzung der Einwohner des jeweiligen Stadtteiles. Somit ist sichergestellt, dass alle Kelkheimer Einwohner die Möglichkeit haben, einmal in ihrem Stadtteil die letzte Ruhestätte zu finden.
Die Vergabe der Bestattungstermine obliegt der Friedhofsverwaltung.
Auf den einzelnen Friedhöfen finden Bestattungen und Trauerfeiern in dem nachfolgend aufgeführten zeitlichen Rahmen statt:
Hauptfriedhof und Friedhöfe Münster, Hornau- Dienstag und Mittwoch jeweils nachmittags sowie Freitag vormittags
Friedhof Fischbach- Dienstag vormittags und Donnerstag nachmittags
- Montag und Donnerstag jeweils nachmittags
Stadt Kelkheim (Taunus)
Frau Papesch
Gagernring 6
65779 Kelkheim (Taunus)
Tel.: 06195 803-953
Fax: 06195 803-971
E-mail: Friedhof@kelkheim.de
Nähere Informationen über die einzelnen Kelkheimer Friedhöfe

Trauerhalle Hauptfriedhof
Hauptfriedhof
Frankenallee 20065779 Kelkheim (Taunus)
Für die Grabpflege stehen im Eingangsbereich - gegen eine 2 Euro -Pfandmünze - Transportwagen für Blumenerde und -schalen zur Verfügung.
Die ansteigende Bevölkerungszahl und die auf den Stadtteilfriedhöfen immer knapper werdenden Bestattungsflächen, führten Mitte der fünfziger Jahre in den städtischen Körperschaften zu Überlegungen, einen neuen Friedhof für die drei Kelkheimer Stadtteile anzulegen...

Ehrenmal
Alter Friedhof Kelkheim-Mitte
Frankenallee 4065779 Kelkheim (Taunus)
Auf dem alten Friedhof Kelkheim-Mitte werden keine neuen Gräber mehr verkauft, da der Friedhof zum 31.12.2024 geschlossen wird. Aus diesem Grund ist die gemäß Friedhofsordnung geforderte Ruhefrist von 25 Jahren für Sargbestattungen und 15 Jahre für Urnen nicht mehr gewährleistet. Nutzungsrechte vorhandener Kaufgräber können bis zum Jahr 2024 nachgekauft werden.

Trauerhalle Friedhof Münster
Friedhof Münster
Frankfurter Straße 206 a
65779 Kelkheim (Taunus)
Der jetzige Friedhof des Stadtteiles Münster wurde im Jahr 1878 angelegt. Davor befand sich der Münsterer Friedhof auf dem Gelände um die Kirche. Die Marienkapelle auf dem Friedhof Münster wurde 1883 von Pfarrer Franz Schüler aus Münster gestiftet

Gagerngräber
Friedhof Hornau
Hornauer Straße 176
65779 Kelkheim (Taunus)
Der Friedhof besteht seit 1822. Im Jahr 1958 wurde das Leichenhallengebäude errichtet. Eine kleine offene Halle entstand einige Jahre später durch Anbau einer Überdachung.

Ehrenmal Fischbach
Friedhof Fischbach
Ruppertshainer Straße 16 b
65779 Kelkheim (Taunus)
Für die Grabpflege stehen im Eingangsbereich - gegen eine 2 €-Pfandmünze - Transportwagen für Blumenerde und -schalen zur Verfügung.
Der Friedhof besteht seit 1840 an dieser Stelle. Die erste und zweite Erweiterung des Friedhofes erfolgte in den Jahren 1972 und 1986. Der letzte Erweiterungsteil wurde im Jahr 2001 seiner Bestimmung übergeben. Hier wurde Platz für etwa 110 Tiefgräber geschaffen.
Trauerhalle
Friedhof Ruppertshain
Am Helleberg 34
65779 Kelkheim (Taunus)
Der Friedhof Ruppertshain befindet sich seit 1951 an dieser Stelle. 1998 wurde der Friedhof um ein neues Gräberfeld, das Platz für etwa 60 Reihengräber bietet, erweitert.

Trauerhalle
Friedhof Eppenhain
Ehlhaltener Straße 1
65779 Kelkheim (Taunus)
Der Friedhof besteht seit 1825 an dieser Stelle. Um den Trauergästen etwas Schutz vor der Witterung zu bieten, wurde die auf dem Friedhof befindliche kleine Leichenhalle im Jahr 1986 mit einem Vordach versehen.
Auf dem Friedhof finden wir das Grab von Marion Lang-Hunten (1900 - 1965):